

Der Rosenpokal für die „Selektion National“ und „Auszeichnung Region3“ Filme
Anmeldungen Stand:
Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2026.
TAGEBUCH
Der Saal ist gemietet.
Das Juryreglement veröffentlicht.
Organisation
Ok-Leitung :
Ernst Wicki
ew@wideo.ch
Wichtige Helferinnen und Helfer:
Claudia Kleeb
Eva Wicki
Margot Stump
Christian Kleeb
Karl Werner Sutter
Rolf Diehl (Supervisor)
Wunschbox
Bring doch einfach deinen Partner, deine Partnerin und viele Club-Mitglieder mit! Auch Nachbarn und Freunde werden kräftig deinem Film applaudieren.
Das gibt Stimmung!
Programm
Wird ende Januar publiziert.
Die Autorinnen und Autoren
Diese werden nach Eingang der Anmeldung hier fortlaufend publiziert.
Flimmerbeizli
Wir führen ein kleines Flimmereizli mit maximalem Angebot!
Sandwiches, Kalte Getränke, Kaffee, Kuchen den ganzen Nachmittag!
Und was braucht die Filmerin, der Filmer?
Das Gespräch mit Gleichgesinnten, und das gibts gratis nur im Flimmerbeizli!
Das Team freut sich auf Deinen Besuch!
Kein Kleingeld dabei, Geldbeutel vergessen? Kein Problem bei uns: einfach mit Twint bezahlen!
Die Jury
Das Festival wird im 2026 mit einem neuen, innovativen Jurysystem durchgeführt!
Es wird eine Kombination von „Fachjuroren“ und „Publikumsjuroren“ für die Filmauswahl verantwortlich sein.
Es werden keine Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen ausgegeben!
Die Auszeichnungen heissen neu:
„Selektion National“ für Filme, die an das Nationale Festival delegiert werden.
„Selektion Regional“ für Filme, die ausserdem eine besondere Auszeichnung verdienen.
Das Reglement ist unten abrufbar!


Festival-Ort
Das Festival wird in Mönchaltorf, im Grossen Saal im Mönchhof durchgeführt. Dieser Saal hat schon viele Filmfestivals erlebt!
Verkehr
Der Kluge reist im Zuge!
Siehe unten!
