Gratulation an unsere Mitglieder
Grosserfolg am Nationalen Festival in Solothurn 2025Am Samstag 5.Juli 2025 war in Solothurn das Festival von swiss.movie.
Bei schönstem Sommerwetter haben sich etliche Zuschauer im Saal eingefunden. Wir haben ein stimmiges Festival mit ausgezeichneter Technik erlebt.
Der VC Winterthur hat mit vier Filmen daran teilgenommen. Total wurden 24 Filme vorgeführt.
Sieben Sonderpreise für besondere Merkmale wurden von der Jury zugesprochen und mit einer Flasche Wein und einer Ehrenplakette belohnt.
Wie immer wurden alle Filme von der Jury-Obfrau Pia Kalatchof mit einem sehr guten Kommentar bedacht.
Herzliche Gratulation an Willi und Kurt für die Auszeichnung als „Beste Reportage“ für den Film „Geben und Nehmen“! Zusätzlich die Delegation an die Unica 2026!
Im weiteren wurde der Film „300 PS“ als „Bester Animationsfilm“ ausgezeichnet. (Geht an den 1-Minuten-Cup der UNICA 2026)
Und der Film „Gut gemacht“ hat den Preis für den „Besten Ton“ erhalten und wird an die UNICA 2026 delegiert.
Von Rolf Diehl ist der Film „Die Zeit und Martin“ gezeigt worden. Dieser wurde vom Publikum mit grossem Applaus gewürdigt.
Ein Nationales Festival, das für den Videoclub-Winterthur ein Vollerfolg war!
Super! Machen wir uns daran, die nächsten tollen Filme zu produzieren!Offene Leinwand + Themenfilm 2026
Das Thema des Jahres 2026 heisst:
Filmen bei Dunkelheit
Die Beschreibung dazu siehe unten.
Ausserdem ist es möglich, an diesem Abend eigene Werke zur Diskussion zu stellen, damit die Filme weiterentwickelt werden können.
Werkschau
Die Werkschau zeigt die „Wettbewerbsfilme“ unserer Mitglieder. Jeder kann seine Filme einreichen, die Bedingungen sind unter „Mitglieder“ zu sehen. Verbunden ist dieser Wettbewerb auch mit einem geselligen Anlass, dem Jahresendabend.
Nächste Werkschau:

Presse-Spiegel